Alexander Ernst
Berlin
Musiker – Schauspieler – Pädagoge
Schule in Erfurt
Bühnenarbeiter im Opernhaus Erfurt
Techniker und Beleuchter im Jugendtheater „Die Schotte“ in Erfurt
Studium der Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft in Leipzig
Regieassistent, Musiker und dramaturgischer Mitarbeiter im Puppentheater „Waidspeicher“ in Erfurt
Studium Musikpädagogik in Halle
seit 2008 freiberuflich
aktuell – Arbeit an LABYRINTH – Kammeroper für eine Sängerin und sieben Instrumentalsolisten
nach dem Text „Heute wär ich mir lieber nicht begegnet“ von Herta Müller
Koproduktion zwischen Ensemble Quillo (quillo.net) und Kulturgut Metzelthin
(kulturgut-metzelthin.de)
PRODUKTIONEN (Auswahl):
2018 musikalische Leitung
Brecht in der Autowerkstatt (Berliner Ensemble/ Olaf Nicolai)
2017 Komposition/ musikalische Leitung
Wenn meine Seele gleich das große Kotzen kriegt Bukowski- Performance
Kulturgut Metzelthin/ Koproduktion mit Theater Landungsbrücken Frankfurt
2016 Komposition/ musikalische Leitung
Die wohlpräparierte Frau (S. Jansen) Theater unterm Dach Berlin
nominiert für den Friedrich-Luft-Kritikerpreis
2015 Das hündische Herz (Bulgakow)
Ich liebe dich polnisch/ Borschtsch, Kroketten und Chansons
2014 Hellgrau ist die Farbe des Fliegens (AT)
Mehrgenerationentheater, Weimar, Premiere Juli 2014
Das Märchen von der Demokratie
Zeitzeugenprojekt in Jena, Premiere Januar 2014
2013 Grimm reloaded
Kulturgut Metzelthin, Uckermark
Grimm reloaded
2012 Ich bin von Kopf bis Fuß – ein Divenabend mit Marlene Dietrich
Kulturgut Metzelthin, Uckermark
2011 Geschichten aus dem Hinterhaus – Das Tagebuch der Anne Frank
szenische Lesung in Kooperation mit der Wanderausstellung Anne Frank
Bettenboot und Hundedrachen Mitspieltheater ab 4 Jahren
Der Bahnwärter Sandomir Hörstück nach G. B. Fuchs
2010 Eva Rajnak Hörwerk nach Laszlo Darvasi
Theaterscheune Teutleben
2009 M o r F! – eine bildstörung Theaterperformance zum Bauhaus-Jubiläum
Theater stellwerk Weimar
Bureau Atlantik nach der Erzählung „Novecento“ von Alessandro Baricco
2008 Gründung des Theaterdepot WERST
Assoziation freier, professioneller Musiker und Theatermacher
2003 Seeräuberballade Ein Brecht-Liederabend
2001 Das ist eigentlich schon alles… Szenische Lesung mit Texten von D. Charms
2000 Gründung der Band the very last Hemd shop(Leipzig/ Halle/ Teutleben)
Männer. Liebe. Strandgut.
1999-2004 Bassist der Uni-Big-Band Halle
Perdido
1999 Der Schöne und das Biest – ein Grusical
Koproduktion freies eisenacher burgtheater und Theaterscheune Teutleben
1996 Tagebuch eines Wahnsinnigen (Gogol/ Buhss)
1995 Woyzeck (Büchner)
beides im Theater „Die Schotte“
Konzerte in verschiedenen Besetzungen, u.a. the very last Hemd shop, Bühnenmusiken, Workshops